
Was sind die 17Ziele?
Die Agenda 2030 schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. Das Kernstück der Agenda bildet ein ehrgeiziger Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die 17 SDGs berücksichtigen erstmals alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – gleichermaßen. Die Agenda 2030 gilt für alle Staaten dieser Welt. Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten: Alle müssen ihren Beitrag leisten.
SPENDE ALTE FAHRRÄDER.
Wenn wir das Wort Armut hören, verbinden wir es häufig mit Ländern des globalen Südens. 2015 lebte weltweit, besonders in sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern, jeder zehnte Mensch in extremer Armut und musste mit 1,90 US-Dollar pro Tag auskommen. Aber auch in Deutschland gibt es Armut. Arm ist in Deutschland, wer weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens besitzt. Als Single bedeutet das, dass man weniger als 840 Euro zur Verfügung hat.
Ungefähr jeder zwölfte in Deutschland kann sich kein Auto leisten und zum Teil auch kein Fahrrad. Wer nicht mobil ist, hat es zum Beispiel schwerer zur Arbeit zu kommen oder auch an Freizeitangeboten teilzunehmen. Du kannst helfen und somit die Armut verringern!
- Lass dein Fahrrad reparieren, anstatt es wegzuwerfen
- Spende alte Fahrräder an Obdachlose und bedürftige Menschen, die Tafel oder an andere Hilfsorganisationen