
Was sind die 17Ziele?
Die Agenda 2030 schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. Das Kernstück der Agenda bildet ein ehrgeiziger Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die 17 SDGs berücksichtigen erstmals alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – gleichermaßen. Die Agenda 2030 gilt für alle Staaten dieser Welt. Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten: Alle müssen ihren Beitrag leisten.
ORGANISIERE STADTENTWICKLUNGSWETTBEWERBE
Die Population steigt, jedoch werden Wohnräume und Grünflächen immer knapper. Gleichzeitig gewinnt Nachhaltigkeit auf der lokalen Ebene an Bedeutung. Unterschiedliche Strategien und Konzepte treiben die räumliche und strukturelle Entwicklung einer Stadt voran und entscheiden über die Richtung der Gesamtentwicklung.
Daher ist es wichtig, dass alle gemeinsam an einem Strang ziehen und darauf achten, stadt- umwelt- und sozialgerecht zu handeln. Vielleicht hast du die perfekte Lösung, um eine nachhaltige, ökologische oder sozial ausgewogene Stadtentwicklung zu ermöglichen.
Es gibt bereits Stadtentwicklungswettbewerbe in anderen Städten, die durch ihre Ideen und Ziele wie z.B. mehr Grünflächen oder Radwege zu einer positiven Entwicklung beitragen.