
Was sind die 17Ziele?
Die Agenda 2030 schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. Das Kernstück der Agenda bildet ein ehrgeiziger Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die 17 SDGs berücksichtigen erstmals alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – gleichermaßen. Die Agenda 2030 gilt für alle Staaten dieser Welt. Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten: Alle müssen ihren Beitrag leisten.
GEHE BLUT SPENDEN
In Deutschland wird die Blutversorgung größtenteils durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) organisiert. Sie sorgen dafür, dass Krankenhäuser und Praxen mit Blutpräparaten versorgt werden und diese für die Behandlung von Frauen und Männer mit Krankheiten , beispielsweise Krebspatientinnen, aber auch bei Unfallverletzungen, Blutarmut, Geburtskomplikationen und weitere Erkrankungen verwendet werden. Blut spenden rettet nicht nur Leben, sondern tut auch der eigenen Gesundheit gut. Durch die Neubildung von Stammzellen, wird der gesamte Kreislauf angeregt und senkt laut einer finnischen Studie sogar das Herzinfarktrisiko bei Männern, da Cholesterin dabei ausgeschwemmt wird. Frauen dürfen maximal vier Mal im Jahr und Männer sechs Mal im Jahr Blut spenden.