
Was sind die 17Ziele?
Die Agenda 2030 schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. Das Kernstück der Agenda bildet ein ehrgeiziger Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die 17 SDGs berücksichtigen erstmals alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – gleichermaßen. Die Agenda 2030 gilt für alle Staaten dieser Welt. Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten: Alle müssen ihren Beitrag leisten.
ENTSCHEIDE DICH FÜR FREIWILLIGENARBEIT Z.B. ALS SPRACHLEHRERIN ODER SPRACHLEHRER
Es gibt viele Möglichkeiten, sich im Bereich Bildung zu engagieren. Viele Kinder freuen sich über Hilfe bei den Hausaufgaben. Gerade Flüchtlingskinder und sozial benachteiligte Kinder können stark von einer solchen Unterstützung profitieren. Zur Hausaufgabenhilfe gibt es zahlreiche lokale Angebote, die von Gemeinden oder Freiwilligeninitiativen ins Leben gerufen wurden. Informiere dich, wo du in deiner Stadt helfen kannst!
In den letzten Jahren sind besonders Lehrerinnen und Lehrer für Deutsch als Fremdsprache immer mehr gefragt. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer leisten hier einen wichtigen Beitrag dazu, die gestiegene Nachfrage nach Deutschunterricht zu decken. Es ist auch ohne Lehramtsstudium möglich, Deutschkurse zu geben. Dabei ist ein gutes Sprachgefühl ebenso wichtig wie die Freude daran, Menschen zu unterstützen.