17 Ziele und eine Nacht
Am 04.11.2017 nahm die Kampagne 17 Ziele in Kooperation mit der ecosign Akademie für Gestaltung an der Kölner Museumsnacht teil. Rund 1000 Menschen informierten sich hier durch ein kreatives Programm.
Ein reger Strom an Gestalten schwärmte getrieben von Kunst- und Kulturrausch hinaus in die kalte Novembernacht – Auf der Suche nach einem Ziel, das ihren Wissensdurst stillen würde. Doch sie fanden gleich 17 Ziele.
Denn in der Kölner Museumsnacht am Sonntag öffnete die ecosign den rund 1000 Nachtschwärmern die Türen zu ihrer Ausstellung, die ganz den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung gewidmet war. Jedes Jahr laden im November zahlreiche Museen und Kunstorte zu nächtlichen Kunst- und Kulturerlebnissen ein.

Gleich vor der Akademie für Gestaltung empfing das bunte 17-Ziele-Mobil die Besucher und lud mit Liegestühlen zu einer kurzen Verschnaufpause während des Museum-Hoppings an. Die Unermüdlichen spielten stattdessen das Riesenjenga in 17 Ziele- Version, meterhoch wurden die Pappkartons gestapelt. Dabei wurde keine Muskelkraft gescheut. Um den Jenga-Turm zu vollenden, nahmen sich die Spieler gegenseitig auf Schulter, bis auch das letzte Ziel aufgelegt war.
Im Gebäude wartete dann ein kreatives Programm. Beim Siebdruck wurden T-Shirts und Beutel mit von den Studierenden eigens designten Motiven zu den Themen der 17 Ziele bedruckt.
In der Photobooth für Superhelden konnte man sich mit seinem Lieblingsziel und als #17Ziele Held ablichten lassen.
Ein Beispiel für Umsetzung von Ziel 12: „nachhaltiger Konsum“, wurde in dem Programm auch thematisiert. Die Initiative „Be Bananas“ bekämpft die Diskriminierung von Single-Bananen. Hat sich nämlich eine einzelne Banane von ihrer Staude abgelöst, gilt sie nach Handelsnorm als unverkäuflich – und wird Teil der 18 Millionen Tonnen Lebensmittel, die in Deutschland jährlich im Abfall landen.
Dieser enormen Lebensmittelverschwendung hat die Initiative den Kampf angesagt. Sie backt mit den aussortierten Früchten stattdessen Bananenbrot – und sorgte so neben einem leckeren Snack in der Museumsnacht auch für eine nachhaltigere Welt.
Jeder kann sich aktiv im Alltag für nachhaltige Entwicklung einsetzen, lernten die Besucher in jener Nacht auf unterhaltsame Weise – der erste Schritt, um die 17 Ziele Wirklichkeit werden zu lassen.