
Was sind die 17Ziele?
Die Agenda 2030 schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. Das Kernstück der Agenda bildet ein ehrgeiziger Katalog mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die 17 SDGs berücksichtigen erstmals alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Soziales, Umwelt, Wirtschaft – gleichermaßen. Die Agenda 2030 gilt für alle Staaten dieser Welt. Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten: Alle müssen ihren Beitrag leisten.
REPARIERE DEINE GERÄTE ANSTATT SIE WEGZUWERFEN
Viele elektronische Geräte haben von Beginn an ein „Verfallsdatum“. Ältere Smartphones werden nicht mehr mit Software-Updates versorgt und Küchengeräte geben nach wenigen Jahren den Geist auf. Diese „geplante Obsoleszenz“ zwingt uns, in regelmäßigen Abständen neue, teure Produkte zu kaufen und die alten zu entsorgen. Doch viele Probleme mit defekten Geräten lassen sich beheben. Wer selbst ein wenig handwerkliches Geschick hat, kann in vielen Städten sogenannte Repair Cafés besuchen. Dort gibt es alle notwendigen Materialien und das Werkzeug für eine erfolgreiche Reparatur sowie fachkundige Anleitung durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Im Internet gibt es außerdem zahlreiche Anleitungen zu vielen verschiedenen Reparaturen an unterschiedlichsten Geräten.
Defekte Geräte zu reparieren hilft, schwer verwertbaren Elektroschrott zu vermeiden und schont seltene Rohstoffe, die zur Herstellung neuer Geräte benötigt werden.